Durch den Einsatz von vernetzter LED-Beleuchtung und IoT-Technologie wird der Energieverbrauch drastisch gesenkt. Die Arbeitsumgebung wird so gestaltet, dass sie das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter:innen fördert. Sensoren werden genutzt, um die Gebäudenutzung in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Zudem wird eine nachhaltige Infrastruktur geschaffen, die den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens von 2015 entspricht.
Ja, aber wie baue ich ein Smart Building mit all den Funktionen, Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsaspekten, wenn der Kostendruck für Installation und Integration so hoch ist?
Mit einer funk-vernetzten und cloud-basierten Lichtlösung wurde eine flexible Infrastruktur installiert. Jede Leuchte wurde zum IoT-Endpunkt und erfüllte hierdurch alle Anforderungen an Zukunftssicherheit, Datenqualität und Kosten.
BiB // 400
–
Reparatur und Einbau am Bestandsgebäude
BiB // 439 – Gebäude- und Anlagenautomation
BiB // 732 – Nachhaltigkeitsmanagement
Projektname
Standort
Auftraggeber*in
Architekt*in
Ursprüngliche Nutzung
Zielnutzung
Baumaßnahme
EDGE Amsterdam West
Amsterdam
EDGE
de Architekten Cie.
Büro & Verwaltung
Büro & Verwaltung
Redevelopment / Transformation
Fertigstellung:
Denkmalschutz:
BGF im m²:
Fördermittel:
Zertifizierung:
2021
Ja
60.000
//
BREEAM Outstanding , LEED Platinum, WELL Platinum
EDGE, Signify, HCRT, Schneider Electric.
Denken Sie Infrastruktur neu. Setzen Sie auf adaptive Softwarelösungen, IoT- und Cloud-Anwendungen statt auf zentrale Logikkomponenten, Kabel und Dokumentenordner.
Nein