Einreicher:in

Thomas Scheck
KVL Group
scheck@kvlgroup.com

Friedrichs-Carré

Das Projekt umfasst das Projektmanagement und Nutzerprojektmanagement. Es beinhaltet die Umsetzung mehrerer Mieterausbauprojekte sowie die Durchführung von CAPEX-Maßnahmen.

Gelöstes "Ja, aber.."

Es gab mehrere Herausforderungen, darunter unzureichende Kenntnisse des Projektmanagements (PM) und Facility Managements (FM) des Bestands. Die Aktenlage war unzureichend und es gab keine oder nur wenige wiederkehrende Sachverständigenprüfungen sicherheitsrelevanter Anlagen.

Lösung

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurde zunächst Ordnung geschaffen. Gemeinsam mit dem FM, PM und der Eigentümerin wurden die bestehenden Probleme sukzessive abgearbeitet.

BiB 276 // Hauptkostengruppen

BiB // 700

Baunebenkosten

BiB 276 // Nebenkostengruppen

BiB // 710 – Bauherrenaufgaben

Projektname
Standort
Auftraggeber*in
Architekt*in
Ursprüngliche Nutzung
Zielnutzung
Baumaßnahme

Friedrichs-Carré

Stuttgart

Savills Investment Management KVG GmbH

Just Architekten, BWK Architekten

Büro & Verwaltung

Büro & Verwaltung

Sanierung, Instandhaltung, Refurbishment, Revitalisierung

Fertigstellung:
Denkmalschutz:
BGF im m²:
Fördermittel:
Zertifizierung:

2025

Nein

20.000

//

LEED V4.1 O+M EXISTING BUIL. GOLD

Beteiligte

TÜV SÜD Industrie Services (Sachverständige)

Projektbasierte Empfehlung

Der Bestand ist da und sollte so genutzt werden, dass dieser langfristig gut dasteht. Das heißt, es sollte konsequent auf Wartungsintervalle sowie eine ordentliche Bestandsdokumentation geachtet werden – am besten alles digital. Ein Investitionsstau für Instandhaltungsmaßnahmen kann zukünftig zum Problem werden.

Verbandstools verwendet

Nein

Mitglied

Nein