Nachdem unsere Bürofläche durch die Flut im Juli 2021 zerstört wurde, sahen wir dies als Chance zur Neugestaltung. Ein Wanddurchbruch ermöglichte es, die Bürofläche in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen zu verdoppeln und Platz für ein wachsendes Team zu schaffen. Der Entwurf orientierte sich an der beeindruckenden Bestandsarchitektur mit fast fünf Meter hohen Decken, massiven Unterzügen und Stahltreppen im Industriecharme.
Die neue Bürofläche ist hell, hoch und offen, was Herausforderungen bei der Akustik und Raumaufteilung mit sich brachte. Ein effizientes und konzentriertes Arbeiten sollte ermöglicht werden, ohne den Industrie-Charakter der Architektur zu verlieren.
Ein dreieinhalb Meter hohes Regal, das die Materialbibliothek beherbergt, bildet das Herzstück des Raumes. Es trennt die Arbeitsplätze entlang der Fensterfront vom Küchenbereich ab und definiert verschiedene Nutzungsbereiche, ohne zusätzliche Wände einzuziehen. Zwei Emporen wurden umgestaltet: eine dient als Arbeitslounge, die andere als Besprechungsraum mit Glaswänden. Akustikpaneele über den Arbeitsplätzen und ein Akustikbild sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
BiB // 300
–
Rückbau des Bestandsgebäudes
BiB // 412 – Nicht tragende Konstruktion
Projektname
Standort
Auftraggeber*in
Architekt*in
Ursprüngliche Nutzung
Zielnutzung
Baumaßnahme
Neuanfang in der Alten Tuchfabrik
Euskirchen
stanke interiordesign
stanke interiordesign
Büro & Verwaltung, Gewerbe & Industrie
Büro & Verwaltung
Erweiterung, Redevelopment / Transformation
Fertigstellung:
Denkmalschutz:
BGF im m²:
Fördermittel:
Zertifizierung:
2022
Nein
285
Fluthilfe
//
//
//
Nein
Nein