Einreicher:in

Simone Jüschke
Jüschke Innenarchitektur
simone@jueschke-innenarchitektur.de

Umbau Haus 5

Ein bestehendes Einfamilienhaus (EFH) mit Zeltdach reichte von der Fläche nicht aus. Das minimal ausgebaute Zeltdach wurde abgebrochen und durch eine neue Dachkonstruktion (Mansarddach, Holz-Stahl) mit Schieferdeckung ersetzt. Dadurch konnte das gewünschte Raumprogramm umgesetzt und ein Totalabbruch sowie Neubau verhindert werden. Die Vergrößerung der Abstandsflächen wurde mit der Nachbarschaft abgestimmt und genehmigt.

Gelöstes "Ja, aber.."

Die Häuser der Baujahre 1920-1960 sind oft sehr kleinteilig aufgeteilt und entsprechen selten den heutigen Vorstellungen an Größe und Raumprogramm. Obwohl das Haus eine hervorragende Lage und einen teilweise eingewachsenen Garten hat, bot es nicht genug Fläche.

Lösung

Durch die kluge Lösung eines komplett neuen Daches konnte das Gebäude energetisch verbessert und die gewünschten zusätzlichen Flächen für die Nutzer geschaffen werden. Es fügt sich in Größe und Gestalt weiterhin sehr gut in die Umgebung ein.

BiB 276 // Hauptkostengruppen

BiB // 400

Reparatur und Einbau am Bestandsgebäude

BiB 276 // Nebenkostengruppen

BiB // 512 – Öffentliche Erschließung
BiB // 412 – Nicht tragende Konstruktionen

Projektname
Standort
Auftraggeber*in
Architekt*in
Ursprüngliche Nutzung
Zielnutzung
Baumaßnahme

Umbau Haus 5

Frankfurt

Privat

Innenarchitektin Jüschke, Simone

Wohnen

Wohnen

Sanierung / Instandhaltung, Aufstockung

Fertigstellung:
Denkmalschutz:
BGF im m²:
Fördermittel:
Zertifizierung:

2024

Nein

260

//

//

Beteiligte

Wir als Planungsbüro, Energieberater und Zimmermann waren mit der Bauherrschaft im Austausch.

Projektbasierte Empfehlung

Umbau des Bestandes löst die meisten Probleme.

Verbandstools verwendet

Nein

Mitglied

Nein