Die Mietshäuser der Genossenschaft sollten nach Fenster- und Heizungsaustausch auch hinsichtlich der Fassade energetisch ertüchtigt werden. Ziel war es, die Mieten niedrig zu halten und die Feuchte- und Algenprobleme an vielen Gebäuden zu lösen.
Die Energieaufwand für das Heizen konnte in allen Häusern deutlich gesenkt werden, wissenschaftliche Auswertungen über 6 Jahre ergaben Einsparungen von 18-21 %. Die Kaltmieten sind aufgrund der niedrigen Kosten für die Fassadenertüchtigung weiterhin niedrig. Langfristig wurden innen Schimmelprobleme und außen das Algenproblem gelöst. Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 lässt eine weitere Standzeit der Fassaden von mindestens 15 Jahren erwarten.
Die Lösung war ein Fassadenanstrich aller 30 Geschossbauten mit ClimateCoating von SICC Coatings. Die Beschichtung wirkt entfeuchtend und als Wärmebarriere, was zu den Energieeinsparungen führte. Der elastische, variabel feuchtedurchlässige Film verhindert langfristig Algenbefall.
BiB // 100
–
Grundstück und Gebäude
//
Projektname
Standort
Auftraggeber*in
Architekt*in
Ursprüngliche Nutzung
Zielnutzung
Baumaßnahme
WGP Perleberg eG
Perleberg
Wohnungsbaugenoss. WGP Perleberg eG
//
Wohnen
Wohnen
Sanierung / Instandhaltung
Fertigstellung:
Denkmalschutz:
BGF im m²:
Fördermittel:
Zertifizierung:
2009
Nein
//
//
//
SICC Coatings GmbH, Malereibetrieb Timo-Alexander Krause
Ziel war es, durch den breiten Einsatz von ClimateCoating von SICC Coatings und mit überschaubarem Aufwand signifikante Energieeinsparungen im Bestand zu realisieren. Die Beschichtungen wirken ganzjährig als Wärmebarriere, speichern also Heizwärme im Innenbereich und isolieren zudem vor Sommerhitze. Durch ihr Feuchtemanagement und den variablen Feuchtedurchgang erhöht sich die Gebäudegesundheit. Auch in älteren Bestandsgebäuden werden so typische durch Feuchte und/oder kalte Wände entstehende Probleme langfristig gelöst.
Nein
Nein