Die BayernLabo ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, rechtlich unselbstständige Anstalt der Bayerischen Landesbank München (BayernLB). Als Organ staatlicher Wohnungspolitik bündeln wir bankspezifische Aufgaben der Wohnraum- und Städtebauförderung. Zusätzlich führen wir als Kommunalbank des Freistaats Bayern Finanzierungen für bayerische Gebietskörperschaften und öffentlich-rechtliche Zweckverbände durch.
Wir möchten an einer sozial gerechten Transformation hin zum 1,5 Grad Ziel mit unseren Möglichkeiten als Förderbank des Freistaat Bayern bestmöglich mitwirken. Hierzu müssen für die Schaffung sozialen Wohnraums neue Konzepte und Ideen umgesetzt werden, die sich überwiegend auf den bereits bestehenden Immobilienbestand müssen. Sonst sind die gesetzten ambitionierten Ziele nicht zu erreichen.
Unser Know-How liegt bei den Fördermöglichkeiten eines staatlichen Wohnraumförderinstituts, dem diesbezüglichen Geschäft mit Wohnungsbaugesellschaften und kommunalen Gebietskörperschaften u.ä. wie auch dem geförderten sozialen Wohnungsbau für Privatpersonen. Wir möchten erarbeiten, wie unter den besonderen Bedingungen des Fördergeschäfts sukzessive die Erkenntnisse aus bereits durchgeführten Bestandsprojekten (inkl. CO2-Fußabdruck Material, graue Energie) einfließen können und wie hierzu eine ideale Vernetzung mit der privaten Immobilienwirtschaft möglich ist.