Chorschid Shoai

Wer bin ich?

Ich bin Architektin und seit 2013 auch Unternehmerin. Mein Architekturbüro Shoai vereint drei selten kombinierte Schwerpunkte: Architektur, Baurecht und Vermessung. Diese interdisziplinäre Expertise ermöglicht es mir, Bauprojekte im Bestand ganzheitlich zu betrachten – von der präzisen Bestandserfassung über die planerische Umsetzung bis hin zur baurechtlichen Begleitung.

Durch meine frühere Tätigkeit beim Bauamt habe ich wertvolle Einblicke in die behördlichen Prozesse gewonnen, die es mir heute ermöglichen, Genehmigungsverfahren effizient zu steuern und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Mein Anspruch ist es, den Bestand intelligent weiterzudenken und nachhaltige, wirtschaftliche sowie rechtssichere Lösungen zu schaffen.

Mein Fokus im Bauen im Bestand

Der Schwerpunkt meines Architekturbüros liegt auf Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen von Bestandsgebäuden – sei es im Wohnungs-, Gewerbe- oder Verwaltungsbau. Eine präzise 3D-Bestandserfassung mit modernster Laserscantechnologie bildet dabei die Grundlage für durchdachte, effiziente und nachhaltige Planungslösungen.

Mein interdisziplinärer Ansatz verbindet technische Präzision mit baurechtlicher Sicherheit. Ich unterstütze meine Kunden dabei, Nutzungsänderungen zu realisieren, wirtschaftliche Flächennutzung zu optimieren und Gebäude zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Durch meine Erfahrung in der Vermessung sowie die enge Zusammenarbeit mit Behörden und Fachplanern navigiere ich Projekte schnell, rechtssicher und effizient durch den gesamten Planungsprozess.

Mein Ziel im Verband für Bauen im Bestand

Ich sehe den Verband als eine wichtige Plattform für fachlichen Austausch, Innovation und Synergien im Bereich Bestandsentwicklung. Mein Ziel ist es, meine Erfahrungen in Bestandsplanung, Genehmigungsprozessen und digitalen Vermessungstechnologien einzubringen, um gemeinsam mit den Mitgliedern neue, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen im Gebäudebestand zu entwickeln.

Nachhaltiges Bauen beginnt für mich mit der intelligenten Nutzung bestehender Ressourcen. Ich bin überzeugt, dass innovative Planungsmethoden, moderne Messtechnologien und optimierte Arbeitsprozesse entscheidend sind, um Gebäude langfristig wirtschaftlich und funktional zu erhalten.

Ich freue mich darauf, mich mit anderen Experten im Verband zu vernetzen, Wissen auszutauschen und aktiv an der Weiterentwicklung des Bauens im Bestand mitzuwirken.