Prokuristin | Referentin | Speakerin | #Baustellendiva
Bestandsbauten – Gebäude mit Gebäude mit großem Potential und unsichtbarer Gefährdung durch Gebäudeschadstoffe
In Zeiten der zunehmenden Ressourcenknappheit müssen wir uns vermehrt auf die vorhandenen Gebäude konzentrieren und aktiv auf die Wiederverwendung von vorhandenen Baumaterialien setzen. Aus diesem Grunde müssen wir uns aber auch vor Beginn einer Maßnahme (anlassbezogen) mit der Thematik der Gebäudeschadstoffe und dem sachgerechten Umgang auseinandersetzen. Damit unnötige Kosten und Bauverzögerungen verhindert werden und genügend bezahlbarer Wohnraum zeitnah geschaffen werden kann.
Mein Schwerpunkt als Sachkundige für Asbest und andere Gebäudeschadstoffe bzw. Koordinatorin für Schadstoffe im Gebäude liegt im sach- und fachgerechten Umgang mit Asbest und Co. im Rahmen der Bestandsarbeiten, sowie der Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen und Sanierungsverfahren.
Im Rahmen meiner Vortragstätigkeiten sensibilisiere ich vor allen Dingen für die Thematik Schadstoffe im Baubestand und die Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen. Als Verbandvertreterin durfte ich meine Fachexpertise beim Nationalen Asbestdialog vom BMU und BMAS einbringen. Darüber hinaus engagiere ich mich beim Landesnetzwerk Schimmel NRW und bin Mitglied der Arbeitsgruppe „Schutzmaßnahmen“ für die TRGS 519.
Gerne teile ich mein Wissen und meine Erfahrung, um Arbeiten im Bestand sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten und erweitere gerne Selbst meinen Horizont, um die verschiedenen Problemfelder, die sich bei Arbeiten im Baubestand ergeben. Denn nur gemeinsam können wir die notwendige Bauwende stemmen.