Die EXradon GmbH ist spezialisiert auf die Durchführung von Radonmessungen und entsprechenden Bodengassanierungen und steht Architekten, Bauunternehmen, Bauherren sowie Gebäude- und Immobilienbesitzern fachlich beratend zur Seite.
Als vom Bundesamt für Strahlenschutz anerkanntes Unternehmen nach §155 Strahlenschutzverordnung planen unsere TÜV-zertifizierten Sachverständige und Planer führt die Firma Radonnmessungen (Rn-222) mittels passiver Radon-Dosimeter für die Ermittlung der Radonaktivität in Wohn- und Geschäftsgebäuden aus. Für die bauliche Umsetzung der Radonminderung durch aktive Boden-Unterdruckerzeugung verfügt EXradon über das Know-How, Technologie, das geeignete Lieferantennetzwerk und die handwerklichen Kapazitäten, um damit eine hocheffektive Radon-Reduktion im Gebäudebestand jeglicher Dimension und Komplexität umzusetzen.
Wir möchten eine Kooperation mit dem Verband Bauen im Bestand eingehen, um eine engere Zusammenarbeit mit führenden Akteuren in der Bau- und Immobilienbranche zu ermöglichen. Als spezialisiertes Unternehmen für Radonmessungen und Bodengassanierung können wir einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit von Wohn- und Geschäftsgebäuden leisten. Vor dem Hintergrund zunehmender energetischer Bauwerksabdichtungen und den damit verbundenen Anreicherungen von Innenraumschadstoffen bringen wir einmalige Fachkenntnisse ein, um Bauherren und Architekten bei der planungs- und baubegleitenden Radonvorsorge zu unterstützen.
Unsere Expertise bei der Durchführung von Radonmessungen gemäß den Standards des Bundesamts für Strahlenschutz ermöglicht es uns, wertvolle Informationen und Beratung für Mitglieder des Verbands bereitzustellen. Durch die Erkennung und Sanierung von Radonproblemen können wir dazu beitragen, dass Bauvorhaben und Bestandsimmobilien den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die Gesundheit der Bewohner schützen bzw. das Wohlbefinden an Arbeitsplätzen sichern. Unsere Erfahrungen zeigen, dass „radonsichere“ Immobilien höhere Marktpreise erzielen, insofern mit diesem Thema offen und transparent umgegangen wird.
Darüber hinaus bringen wir durch unsere Mitgliedschaft im Verband Bauen im Bestand einen Mehrwert in Form von Fachwissen, Schulungen und Ressourcen ein. Wir erhoffen uns, durch den Austausch mit anderen Mitgliedern des Verbands neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, unsere Dienstleistungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und letztendlich dazu beizutragen, dass Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Radonsicherheit erfolgreich umgesetzt werden.