Ich bin Innenarchitektin mit Leib und Seele. Mein Interesse für das Bauen im Bestand entstand aus der jahrelangen Angestelltentätigkeit für Hochbauarchitekten.
Seit Beginn meines Schaffens, durfte ich denkmalgeschützten Gebäuden neues Leben einhauchen.
Zwischendurch war immer mal auch ein Bauträger als Bauherr dabei und hier entstand mein Konflikt.
Bauen bedeutet für mich mehr als Gewinnmaximierung. Bauen im Bestand erfordert Visionen, starken Willen und Feingefühl für die Substanz.
Seit 2021 bin ich mit meinem eigenen Büro am Start und darf hauptsächlich für private Auftraggeber in vollem Umfang wirken.
Bestandsgebäude stecken voller Überraschungen, das macht es besonders spannend. Ich forsche, prüfe, berate und entwickle Ideen die maßgeschneidert sind.
Mein Schwerpunkt liegt bei "Barrierefreicheit als Normalfall" , wohngesund und langlebig sind die Projekte, für die ich brenne und nicht müde werde zu beraten.
Hauptsächlich sind es die Grundrisse die optimiert werden müssen und das meiste Potenzial bieten.
Durch Eingriffe in die Bausubstanz gelingt es mir, neue Wohnformen zu ermöglichen. Abläufe zu optimieren und Nutzerbedürfnisse zu erfüllen.
Oft wird es persönlich und am Ende eines Projekts sind wir nicht nur Partner sondern auch Freunde.
Sowohl Bauherrn als auch Handwerker sind für mich Projektpartner auf Augenhöhe. Nichts geht ohne das Handwerk.
Deshalb schätze ich „Macher“, die lassen meine Ideen Wirklichkeit werden.
Der beste Moment ist der Rohbautag, wenn die Hülle neuen Inhalt bekommt und die Konturen sichtbar werden.
Meine Aufgaben betrachte ich als Privileg. Nichts ist so erfüllend, wie ein gelungenes Projekt!