Engagierter Architekt aus Griechenland, seit 10 Jahren in Deutschland und mit über fünf Jahren Berufserfahrung in diversen Projekten und das Bauen im Bestand. Meine berufliche Laufbahn ist durch Sanierungsprojekte geprägt, in denen ich umfassende Erfahrungen in verschiedenen Leistungsphasen gesammelt habe. Derzeit erweitere ich meine fachlichen Kenntnisse durch ein Masterstudium im Bereich "Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen" an der Technischen Universität München.
Mein Studienschwerpunkt liegt auf den finanziellen, technischen und strukturellen Herausforderungen, die das Bauen im Bestand mit sich bringt und wie diese überwunden werden können. Mein Ziel ist es, mein akademisches Wissen und meine praktische Erfahrung zu nutzen, um innovative Lösungsansätze für die nachhaltige Nutzung und Transformation bestehender Gebäude zu entwickeln.
Mein Schwerpunkt im Bereich des Bauens im Bestand liegt auf der Analyse und Optimierung von Umbau- und Sanierungsprozessen unter Einbeziehung sowohl ökologischer, als auch ökonomischer Aspekte. Durch meine Berufserfahrung und mein Studium habe ich mich darauf spezialisiert, technische, finanzielle und strukturelle Hürden zu identifizieren und innovative Lösungsstrategien zu entwickeln. Ich strebe danach, die Potenziale bestehender Gebäude vollständig auszuschöpfen und eine zeitgemäße Baukultur zu fördern, die den Anforderungen der Nachhaltigkeit entspricht.
In meiner aktuellen Masterarbeit untersuche ich Methoden und Technologien, die das Bauen im Bestand effizienter und umweltfreundlicher gestalten können. Mein Ziel ist es, mein Wissen und meine Erfahrungen in den Verband einzubringen, um gemeinsam mit anderen Fachexperten auf einer interdisziplinären und kooperativen Basis praxisnahe und innovative Ansätze zur Förderung des nachhaltigen Bauens zu entwickeln und umzusetzen.