BiB

Academy

Wir gründen eine Academy

Wir vom Verband für Bauen im Bestand e.V. (BiB) freuen uns, verkünden zu können, dass wir zukünftig noch enger mit Bildungsinstitutionen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen in der Immobilienwirtschaft, Architektur und im Bauwesen zusammenarbeiten werden. Aus diesem Grund haben wir die BiB Academy ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Methoden des Bauens im Bestand direkt in die Lehr- und Ausbildungsprogramme zu integrieren.

Bisher lag der Fokus in der Immobilienbranche stark auf Neubauten – das spiegelt sich auch in den Bildungsangeboten wider. Doch nur wenige Institutionen beschäftigen sich intensiv mit dem Bauen im Bestand. Mit der BiB Academy wollen wir genau hier ansetzen: Wir möchten bestehende Bildungseinrichtungen mit sofort verfügbaren Lehrangeboten unterstützen, ohne neue Institutionen schaffen zu müssen. Unser Fokus liegt darauf, die Lehre und Ausbildung auf den Bestand auszurichten, um die Branche dabei zu unterstützen, ihre Klimaziele zu erreichen und eine nachhaltigere Baupraxis zu etablieren.

Ein besonders wichtiger Punkt für uns ist es, das Bewusstsein für die Vorteile des Bauens im Bestand zu schärfen. Da der Neubau deutlich mehr CO2-Emissionen verursacht als die Umgestaltung und Sanierung bestehender Gebäude, ist es entscheidend, dass dieses Wissen in der Ausbildung stärker verankert wird. Durch diese Verlagerung fördern wir nicht nur nachhaltige Baupraktiken, sondern stärken auch die Innovationskraft unserer Branche.

Unsere BiB Academy bietet Bildungseinrichtungen spezialisierte Module und hochqualifizierte Dozierende an, die unabhängig und frei von Werbung das notwendige Know-how vermitteln. So tragen wir dazu bei, das öffentliche Bewusstsein für nachhaltiges Bauen zu stärken und eine bessere Vernetzung zwischen den Bildungsinstitutionen zu fördern. Wir stellen umfangreiche Materialien zur Verfügung, um sicherzustellen, dass nachhaltiges Bauen fest in der Lehre und Forschung verankert wird. Auf diese Weise können Bildungseinrichtungen flexibel und schnell auf neue Erkenntnisse der Branche im Bereich Nachhaltigkeit reagieren.

Aktuell bestehen bereits Kooperationen mit der bbw Hochschule, IREBS und dem REM-Studiengang. Unsere Vorständinnen und Gründungsmitglieder sind aktiv als Dozierende im Einsatz.

Wir freuen uns über das stetige Wachstum und die schnelle Verbreitung unseres Wissens. Deshalb laden wir alle Interessierten herzlich ein, sich bei uns zu melden und Teil dieser Bewegung zu werden. Langfristig wollen wir mit der BiB Academy eine Generation von Fachkräften ausbilden, die nachhaltiges Bauen in den Mittelpunkt stellt und so dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Sarah Dungs

Unsere Akademie bietet eine umfassende Plattform zur Verbreitung von Know-how im Bereich des nachhaltigen Bauens und trägt dazu bei, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Bauwirtschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Flächenknappheit etc. erfolgreich zu meistern.

Anastasija Radke

Wir freuen uns über Wachstum und die schnelle Verbreitung von Wissen. Also rufen wir mögliche Unterstützer oder Interessenten dazu auf, sich bei uns zu melden. Langfristig zielt die BiB Academy darauf, eine Generation von Fachkräften auszubilden, die nachhaltiges Bauen priorisiert, um natürliche Ressourcen zu schützen und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Annabelle von Reutern

Das Wissen ist da. Es muss nur geteilt und verbreitet werden. Und das fachübergreifend. Die BiB Academy ist der Multiplikator für dieses Wissen.

Nicola Halder-Hass

Wir müssen die Reparaturkultur wieder aktivieren! Das Wissen, verbaute Ressourcen nachhaltig und wirtschaftlich zu reparieren, die planerischen und handwerkliche Fertigkeiten sowie wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Besonderheiten liegen vor. Wir bieten die Plattform, diese Themen je nach Zielgruppe in unterschiedlichen Detaillierungsgraden zu vermitteln.