Schluss mit dem Silodenken!
Es ist der Anfang eines Prozesses, der kein Ende hat! Wissen wächst und verändert sich sekündlich. Diese Datenbank ist unsere Vision eines Tools, dass von allen der Branche genutzt und gleichermaßen gespeist wird!
Sie denken in Lösungen, suchen Antworten oder wissen, dass Ihr Wissen anderen helfen kann? Melden Sie sich bei uns, wir wissen, dass wir nur gemeinsam weiterkommen. Sehen sie dies als Anfang dafür!
Senden Sie uns Ihr Wissen oder Ihre Anmerkungen an:
info@fuerbauenimbestand.de
Hier finden Sie immer unsere aktuellsten Lösungen.
Hier finden Sie die ersten Ausarbeitungen des Verbandes.
Leitfäden & Arbeitshilfen
Alleine wissen wir viel, gemeinsam wissen wir mehr!
Veranstaltungskalender
Ein Chatbot für zirkuläres Bauen
Nützliches & Wissenswertes
Nachstehend finden Sie umgesetzte Lösungen in Form von Best Practice Beispielen rund um das Bauen im Bestand, gegliedert nach den Kostengruppen der BIB 276.
Haben auch Sie "Ja, aber..." des Bauens im Bestand mit einem guten Ansatz lösen können? Lassen Sie uns es wissen!
Teilen Sie hier Ihr Best Practice mit anderen und helfen Sie mit, die Barrieren des Bauens im Bestand abzubauen.
Wir freuen uns auf Ihre Lösungen!
Wählen Sie eine Kostengruppen nach BIB 276
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau!
Wir sind gespannt auf Ihre guten Lösungen im Bestand.
Lassen Sie uns davon wissen unter:
info@fuerbauenimbestand.de
Coming Soon
Wählen Sie eine Kostengruppen nach BIB 276
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau.
Haben Sie Lust daran mitzuwirken, schreiben Sie info@fuerbauenimbestand.de
Ausbildung
Fortbildung
Wissenstransfer
Forschung
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau.
Haben Sie Lust daran mitzuwirken, schreiben Sie
info@fuerbauenimbestand.de
Damit Bauen im Bestand nicht nur „gefühlt“ richtig ist, liefern wir Ihnen hier monatlich starke Argumente in Zusammenarbeit mit bulwiengesa.
Wie viel, Was, Wo und Wer?
Das Bauen im Bestand in Zahlen.
Studien, Berichte, Verweise rund um das Bauen im Bestand
Hier finden Sie unsere Gründe, warum Sie sich mit Bestand beschäftigen sollten!
Der Mensch
Der Markt
Die Umwelt
Wieviel?