„Ja, aber es gibt so viele unterschiedliche Bauordnungen…” 

Der BiB-Bauordnungs-Bot: Künstliche Intelligenz für verständliche bauordnungsrechtliche Grundlagen

Mit dem BiB-Bauordnungs-Bot stellt der Verband für Bauen im Bestand e. V. ein Tool auf Basis der Technologie von OpenAI Custom GPTs vor, das Marktteilnehmerinnen den Zugang zu bauordnungsrechtlichen Informationen erleichtert – strukturiert, schnell und länderspezifisch. Der BiB-Bot hilft dabei, die komplexe Vielfalt an Bauordnungen, Erlassen und Verwaltungsvorschriften besser zu überblicken und unterstützt insbesondere beim Bauen im Bestand. Entwickelt wurde das Tool in BiB-Workshops mit Fachanwenderinnen – aktuell stehen vier regionale Versionen für eine breite Testphase bereit. Dieser GPT-Bot ist keine klassische Suchmaschine. Er liefert keine verbindlichen Informationen für konkrete Grundstücke oder auf kommunaler Ebene. Die Auskünfte beruhen auf landesrechtlichen Regelungen und dienen lediglich der allgemeinen Orientierung.

Wichtige Hinweise zur Nutzung:

Test- und Entwicklungsphase: Das Tool befindet sich weiterhin in einem iterativen Entwicklungsprozess. Inhalte und Funktionen können sich ändern.

Begrenzte Genauigkeit:
Der Bot liefert keine verlässlichen Aussagen auf kommunaler oder grundstücksbezogener Ebene. Die Auskünfte basieren auf landesrechtlichen Regelungen und dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung.

Keine Rechtsberatung: Der Bot wurde mit Unterstützung von Fachanwälten getestet, ersetzt jedoch keine juristische Beratung.

Datenschutz: Der Verband hat keinen Zugriff auf Ihre Chatverläufe oder personenbezogenen Daten. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Kostenloses Benutzerkonto notwendig: Für die Nutzung ist ein kostenloser Account bei OpenAI erforderlich. Mit der Registrierung gelten die Nutzungsbedingungen von OpenAI.

BiB e.V. Bot BauO Süd Beta 1.2.

BiB e.V. Bot BauO West Beta 1.2.

BiB e.V. Bot BauO Nord Beta 1.2.

BiB e.V. Bot BauO Süd Ost 1.2.