Oft stehen wir vor der Herausforderung, Schnittstellen zwischen dem Mieterausbau und der Baubeschreibung zu schaffen, die sowohl in Neubauprojekten als auch in Bestandsgebäuden praktikable Lösungen bieten. Dabei gilt es, die Anforderungen der Mieter mit den Gegebenheiten des Bestandsgebäudes zu vereinen. Diese Herausforderung ergibt sich, weil die in der Regel standardisierten Mieteranforderungen häufig von den baulichen Gegebenheiten der Bestandsgebäude abweichen. Wie gelingt es also, die Umsetzung in der Praxis zu realisieren – insbesondere in Bestandsgebäuden, deren Anforderungen sich oft von der Neubau-Logik unterscheiden?
Genau dieser Frage möchten wir uns in den kommenden Workshops widmen und gemeinsam an einer Lösung arbeiten, die einen klaren, strukturierten Umgang mit Baubeschreibungen und deren Übertragung in Schnittstellenlisten ermöglichen. Der Fokus liegt darauf, eine eindeutige Ausbaubeschreibung zu schaffen, die alle relevanten Prozessschritte abdeckt.
_______________________________________________
am 06.05.25 von 14:00 bis 17:00 Uhr via Teams
_______________________________________________