Wo Sie uns finden!
„In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Vielzahl an Terminen – von eigenen Veranstaltungen des Verbands über wichtige Events, bei denen wir beteiligt sind, bis hin zu spannenden externen Formaten, die für alle Fachleute der Branche von Interesse sind.“
FIX IT! – Umbaustatt Abriss
Sonderausstellung zu "Die Abrissfrage & Power to Renovation" Berlin
In Kooperation mit Architects4Future, HouseEurope! und dem BDA präsentiert das DAZ die Sonderausstellung FIX IT! – UMBAU STATT ABRISS im Begleitprogramm der derzeitigen Ausstellung DIE ABRISSFRAGE & POWER TO RENOVATION.
22. Forum Energie und Bau
Leitthema: Bestand. Das Forum Energie + Bau 2025 fokussiert sich auf die Herausforderungen und Potenziale der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden, um zur Klimaneutralität beizutragen, und bietet praxisorientierte Vorträge und Diskussionen zu innovativen Techniken und Lösungen im energieeffizienten Bauen.
1. BiB-Workshop:
Finanzierung und Förderung
Ja, aber Bauen im Bestand wird viel zu selten finanziert!
Immer wieder stehen wir vor der Herausforderung, Bestandsgebäude unter den aktuellen regulatorischen Bedingungen zu finanzieren. Besonders Banken sehen sich oft mit der Problematik konfrontiert, dass Bestandsgebäude ohne ausreichende Nachweise für die nachhaltige Entwicklung nur schwer finanzierbar sind.
1. BiB-Workshop:
Transformation und Entwicklung
Ja, aber wie setze ich die Schnittstellen mit Mietern um?
POLIS
Die POLIS Convention am 08. und 09.05.25 in Düsseldorf ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Immobilien- und Stadtentwicklungsbranche in Deutschland. Hier treffen sich Fachleute aus dem gesamten Sektor, um sich über aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Lösungen auszutauschen. Auch in diesem Jahr wird sich der Für Bauen im Bestand e.V. wieder auf der POLIS Convention in Düsseldorf engagieren, um die Bedeutung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweise im Bestand zu fördern.
Umbauen zum Standard machen!
Konferenz natureplus RE.THINK BUILDING 2025
Auf der natureplus RE.THINK BUILDING 2025 – organisiert in Kooperation mit dem Natural Building Lab der TU Berlin und der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. – zeigen führende Expert*innen, wie sie gängige Herausforderungen beim Umbauen erfolgreich gemeistert haben. Es erwarten uns innovative Lösungen und Best Practices zu Kosten- und Finanzierungsfragen, baurechtlichen und technischen Herausforderungen und vielem mehr.
Würzburger STADTgespräch
Vortrag des Verbands zum Thema „Bauen im Bestand – vom Warum zum Wie“
REAL ESTATE ARENA
Die REAL ESTATE ARENA am 14. und 15. Mai 2025 ist ein weiteres bedeutendes Event der Immobilienbranche, bei dem Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen, um über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Konzepte zu diskutieren.
IRE|BS Immobilienakademie
Das zweitägige Seminar „Bauen im Bestand“ der IRE|BS Immobilienakademie am 15 + 16.05.2025 in Düsseldorf bietet praxisorientiertes Wissen zur nachhaltigen Bestandsentwicklung und Energieeinsparung. Inklusive Exkursion zur Verbindung von Theorie und Praxis.
„Schneller umnutzen“
Wie kann die Umwidmung von leerstehenden Räumen und Gebäuden gefördert und damit gleichzeitig dringend benötigter Wohnraum geschaffen werden?
Heuer Dialog
Am 26. + 27.05.2025 findet in Frankfurt im Rahmen des Events „Future Real Estate Bestandsimmobilien“ eine Fuck-up Night des Verbandes statt. Mit dabei sind verbandseitig Sarah Dungs und Anastasija Radke
2. BiB-Workshop:
Transformation und Entwicklung
Ja, aber wie setze ich die Schnittstellen mit Mietern um?
ZIA- Tag der Immobilienwirtschaft (TDI)
Der TDI findet bereits zum 17. Mal statt und ist ein fester Treffpunkt der Immobilienbranche. Mit über 2.500 Teilnehmenden, mehr als 30 renommierten Speakern und rund 15 hochkarätig besetzten Panels bietet das Event im Friedrichstadt-Palast auf 2.800 m² spannende Einblicke, Austausch und Networking – ein echtes Branchenevent-Highlight!
2. BiB-Workshop:
Finanzierung und Förderung
Ja, aber Bauen im Bestand wird viel zu selten finanziert!
Nutzen statt besitzen (PaaS)
Wie funktioniert das Geschäftsmodel „Product as a Service“ in der Praxis, welche Auswirkungen hat es auf Planungs- und Produktionsprozesse und welche Hürden sind zu nehmen?
Verborgene Wärmequellen im Quartier
Welche Potenziale und Herausforderungen bestehen für die Integration urbaner Abwärmequellen in die kommunale Wärmeplanung?
Expo Real
Besuchen Sie uns am Stand auf der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München
St. Gallen: Change the Real Estate Industry, exclusive Masterclass für Führungskräfte
Vom 29. bis 31. Oktober 2025 lädt die Greyfield Stiftung in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen zur Masterclass „Change the Real Estate Industry“ ein. Führungskräfte der Bau- und Immobilienbranche können praxisnahe Strategien für nachhaltige Transformation erlernen und sich mit Experten aus verschiedenen Branchen austauschen. Sarah Dungs, Vorstand der Greyfield Stiftung, betont, dass erfolgreiches Transformationsmanagement entscheidend ist, um die Branche in Zeiten ökologischer und ökonomischer Herausforderungen zukunftsfähig zu gestalten
bdia Innenarchitektur
Summit 2025
Der Innenarchitektur-Summit 2025, veranstaltet vom Bund Deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten (BDIA), findet vom 7. bis 9. November 2025 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt in Berlin statt. Unter dem Motto „Bestand transformieren, Räume neu denken!“ fokussiert die Veranstaltung die Bedeutung des klimafreundlichen und ressourcenschonenden Bauens im Bestand.
Klimafestival
Das Klimafestival von Heinze und BauNetz ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die Fachleute und Interessierte aus der Bauwirtschaft zusammenbringt, um über nachhaltige Praktiken und Innovationen im Bausektor zu diskutieren. Das Festival bietet Vorträge, Workshops und Ausstellungen zu Themen wie Energieeffizienz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft.