Wo Sie uns finden!
„In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Vielzahl an Terminen – von eigenen Veranstaltungen des Verbands über wichtige Events, bei denen wir beteiligt sind, bis hin zu spannenden externen Formaten, die für alle Fachleute der Branche von Interesse sind.“
Arbeitsworkshop
„Recht und Steuern“
2. Digitaler Workshop: „Ja, aber wie funktioniert die steuerliche Behandlung von Bestandsgebäuden optimal?“
St. Gallen: Change the Real Estate Industry, exclusive Masterclass für Führungskräfte
Vom 29. bis 31. Oktober 2025 lädt die Greyfield Stiftung in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen zur Masterclass „Change the Real Estate Industry“ ein. Führungskräfte der Bau- und Immobilienbranche können praxisnahe Strategien für nachhaltige Transformation erlernen und sich mit Experten aus verschiedenen Branchen austauschen. Sarah Dungs, Vorstand der Greyfield Stiftung, betont, dass erfolgreiches Transformationsmanagement entscheidend ist, um die Branche in Zeiten ökologischer und ökonomischer Herausforderungen zukunftsfähig zu gestalten
BIB EVENT in BERLIN
Am 6. November 2025 ist es soweit: Wir laden herzlich zu unserem ersten eigenen Event des Verbands für Bauen im Bestand e. V. ein – gemeinsam mit der Tempelhof Projekt GmbH (Flughafen Tempelhof)
Ein Nachmittag und Abend voller Impulse, Praxis und Austausch – an einem Ort, der wie kein anderer für Transformation, Nachnutzung und Zukunftsbau steht: der historische Flughafen Tempelhof.
Datum: 6. November 2025
Ort: Flughafen Tempelhof, Berlin
Start: 14:30 Uhr
Tour-Start: 15:00 Uhr
Ende: ca. 21:00 Uhr
bdia Innenarchitektur
Summit 2025
Der Innenarchitektur-Summit 2025, veranstaltet vom Bund Deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten (BDIA), findet vom 7. bis 9. November 2025 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt in Berlin statt. Unter dem Motto „Bestand transformieren, Räume neu denken!“ fokussiert die Veranstaltung die Bedeutung des klimafreundlichen und ressourcenschonenden Bauens im Bestand.
Klimafestival
Das Klimafestival von Heinze und BauNetz ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die Fachleute und Interessierte aus der Bauwirtschaft zusammenbringt, um über nachhaltige Praktiken und Innovationen im Bausektor zu diskutieren. Das Festival bietet Vorträge, Workshops und Ausstellungen zu Themen wie Energieeffizienz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft.